2002 |
44 | EE | Martin Schäfer,
Tim Schönauer,
Carsten Wolff,
Georg Hartmann,
Heinrich Klar,
Ulrich Rückert:
Simulation of spiking neural networks -- architectures and implementations.
Neurocomputing 48(1-4): 647-679 (2002) |
2001 |
43 | EE | Ulrich Büker,
Siegbert Drüe,
Nicolai Götze,
Georg Hartmann,
Björn Kalkreuter,
Ralf Stemmer,
Ralf Trapp:
Vision-based control of an autonomous disassembly station.
Robotics and Autonomous Systems 35(3-4): 179-189 (2001) |
2000 |
42 | EE | Jörg Thiem,
Carsten Wolff,
Georg Hartmann:
Biology-Inspired Early Vision System for a Spike Processing Neurocomputer.
Biologically Motivated Computer Vision 2000: 387-396 |
41 | | Jian Cheng,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Graph Based Histogram Intersection for Efficient Location of Color Objects.
DAGM-Symposium 2000: 301-308 |
40 | | Oliver Hempel,
Ulrich Büker,
Georg Hartmann:
Agent-Based Object Recognition.
ICEIS 2000: 144-148 |
39 | EE | Jian Cheng,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann,
Jörg Thiem:
Efficient Detection and Extraction of Color Objects from Complex Scenes.
ICPR 2000: 1668-1671 |
38 | EE | Nicolai Götze,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Invariant Object Recognition with Discriminant Features Based on Local Fast-Fourier Mellin Transform.
ICPR 2000: 1948-1951 |
37 | EE | Ulrich Büker,
Georg Hartmann:
Object Representation: On Combining Viewer-Centered and Object-Centered Elements.
ICPR 2000: 1956-1959 |
36 | EE | Jörg Thiem,
Georg Hartmann:
Biology-Inspired Design of Digital Gabor Filters upon a Hexagonal Sampling Scheme.
ICPR 2000: 3449-3452 |
35 | EE | Nan-shan Chen,
Georg Hartmann,
Siegbert Drüe:
Circle Location from Intensity and Range Data Using the Singular Value Decomposition.
ICPR 2000: 3782-3785 |
34 | EE | Oliver Hempel,
Ulrich Büker,
Georg Hartmann:
PAWIAN - A Parallel Image Recognition System.
IEA/AIE 2000: 502-511 |
1999 |
33 | | Nicolai Götze,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Invariante Objekterkennung mit lokaler Fast-Fourier Mellin Transformation.
DAGM-Symposium 1999: 155-163 |
32 | EE | Gerald Frank,
Georg Hartmann,
Axel Jahnke,
Martin Schäfer:
An accelerator for neural networks with pulse-coded model neurons.
IEEE Transactions on Neural Networks 10(3): 527-538 (1999) |
31 | | Ulrich Büker,
Siegbert Drüe,
Nicolai Götze,
Georg Hartmann,
Ralf Stemmer,
Ralf Trapp:
Aktive Objekterkennung und -vermessung zur Steuerung eines Demontageroboters.
KI 13(1): 25-30 (1999) |
1998 |
30 | | Ralf Stemmer,
Ralf Trapp,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Dreidimensionale Lagebestimmung zu demontierender Objekte mit einem aktiven Stereokamerasystem.
DAGM-Symposium 1998: 253-260 |
29 | | Nicolai Götze,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Erkennung und Lagebestimmung realer Objekte durch tolerante Repräsentation und modellbasiertes Gruppieren.
DAGM-Symposium 1998: 580-587 |
28 | EE | Ralph Trapp,
Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Stereo Matching with Implicit Detection of Occlusions.
ECCV (2) 1998: 17-33 |
1997 |
27 | | Ulrich Büker,
Georg Hartmann:
3-D Objekterkennung durch aktives Sehen und Mehrfachansichten.
DAGM-Symposium 1997: 475-482 |
26 | | Martin Stöhr,
Georg Hartmann:
Orientierungs- und skalierungsinvariante Erkennung von Objekten in komplexen Szenen.
DAGM-Symposium 1997: 71-78 |
1996 |
25 | | Jürgen Dunker,
Georg Hartmann:
Ein prototypengestütztes System zur Erkennung von 3D Objekten auf der Basis ortstoleranter Konturrepräsentationen.
DAGM-Symposium 1996: 510-520 |
24 | | Ulrich Büker,
Georg Hartmann:
Eckenmerkmale für robuste Erkennung und Fovealisierung in einem Robot Vision System.
DAGM-Symposium 1996: 590-597 |
23 | | Hubert Austermeier,
Georg Hartmann,
Ralf Hilker:
Color-Calibration of Robot Vision System Using Self-Organizing Feature Maps.
ICANN 1996: 257-262 |
1995 |
22 | | Gerald Frank,
Norbert Bilau,
Georg Hartmann:
Hardware Accelerator zur Simulation pulscodierter Neuronaler Netze.
DAGM-Symposium 1995: 194-201 |
21 | | Ulrich Büker,
Georg Hartmann:
Wissensbasierte Bilderkennung mit neuronal repräsentierten Merkmalen.
DAGM-Symposium 1995: 586-593 |
20 | | Georg Hartmann,
Heinrich Niemann,
Gerhard Sagerer,
Franz Kummert,
Bärbel Mertsching:
Semantische Netzwerksysteme in der Musteranalyse.
KI 9(3): 23-29 (1995) |
1993 |
19 | | Georg Hartmann,
K. O. Kräuter,
H. Wiemers,
Elmar Seidenberg,
Siegbert Drüe:
Ein distanz- und orientierungsinvariantes lernfähiges Erkennungssystem für Robotikanwendungen.
DAGM-Symposium 1993: 375-382 |
18 | | Ulrich Büker,
Hubert Austermeier,
Georg Hartmann,
Bärbel Mertsching:
Verkehrsszenenanalyse in hierarchisch codierten Bildern.
DAGM-Symposium 1993: 694-701 |
1992 |
17 | EE | Georg Hartmann:
Motion induced transformations of spatial representations: Mapping 3d information onto 2d.
Neural Networks 5(5): 823-834 (1992) |
1991 |
16 | | Georg Hartmann:
Lernen in einem antagonistischen Neuronalen Netzwerk.
DAGM-Symposium 1991: 421-428 |
15 | | Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Merkmalverknüpfung durch Synchronisation in einem sich selbstorganisierenden Neuronalen Netzwerk.
DAGM-Symposium 1991: 429-436 |
14 | | Siegbert Drüe,
Georg Hartmann,
S. Lohmann,
F. Drees:
Ein Transputersystem zur Untersuchung von Synchronisationsmechanismen zur Merkmalsverknüpfung in einem sich selbst organisierenden neuronalen Netzwerk.
Transputer-Anwender-Treffen 1991: 250-257 |
13 | | M. Busemann,
Georg Hartmann:
Das Closed Loop Antagonistic Network auf Transputern.
Transputer-Anwender-Treffen 1991: 258-264 |
1990 |
12 | | Manfred Dresselhaus,
Georg Hartmann:
Ein Multi-Prozessorsystem für Robotikaufgaben auf der Basis des Hierarchischen Strukturcodes HSC.
DAGM-Symposium 1990: 418-425 |
11 | | Bärbel Mertsching,
Irmgard Böhmer,
Georg Hartmann:
Kontrollalgorithmen für auf hierarchischen Datenstrukturen arbeitende wissensbasierte Bildanalysesysteme.
DAGM-Symposium 1990: 98-105 |
1989 |
10 | | Bärbel Mertsching,
Georg Hartmann:
Automatischer Wissenserwerb für ein Bildanalysesystem auf der Basis des Hierarchischen Strukturcodes.
DAGM-Symposium 1989: 341-348 |
9 | | Bärbel Mertsching,
Georg Hartmann:
Lernen von Strukturbeschreibungen für ein wissensbasiertes Bildanalysesystem.
GWAI 1989: 155-160 |
1988 |
8 | | Bärbel Mertsching,
Georg Hartmann:
Modulare Modellierung von hierarchisch-strukturcodierten Objekten und Szenen durch ein semantisches Netzwerk.
DAGM-Symposium 1988: 158-164 |
7 | | Manfred Dresselhaus,
Georg Hartmann,
Bärbel Mertsching:
Positionserfassung und Verfolgung von Objekten in hierarchisch codierten Bildern.
DAGM-Symposium 1988: 165-171 |
1987 |
6 | | Siegbert Drüe,
Georg Hartmann,
Bärbel Mertsching:
Wissensbasierte Erkennung von komplexen Objekten mit linien- und flächenhaften Komponenten im Hierarchischen Strukutrcode (HSC).
DAGM-Symposium 1987: 133-137 |
1986 |
5 | | Georg Hartmann:
Mustererkennung 1986, 8. DAGM-Symposium, Paderborn 30. September - 2. Oktober 1986, Proceedings
Springer 1986 |
4 | | Siegbert Drüe,
Georg Hartmann:
Modellgestützte Erkennung hierarchisch codierter Objekte.
DAGM-Symposium 1986: 245-249 |
1985 |
3 | | Siegbert Drüe,
Georg Hartmann,
August Westfechtel:
Beschreibung und Erkennung flächiger und linienhafter Objekte im hierarchischen Strukturcode.
DAGM-Symposium 1985: 123-127 |
1984 |
2 | | Georg Hartmann,
Siegbert Drüe:
Erkennungsstrategien bei Bildern mit hierarchisch codierten Konturen.
DAGM-Symposium 1984: 120-126 |
1981 |
1 | | Georg Hartmann,
H. Krasowski,
R. Schmid:
Ein rekursives Linien - und Kantendetektionsverfahren.
DAGM-Symposium 1981: 343-349 |