| 2007 |
| 19 | EE | Frieder Nake:
Computer art: creativity and computability.
Creativity & Cognition 2007: 305-306 |
| 2005 |
| 18 | EE | Frieder Nake:
Computer art: a personal recollection.
Creativity & Cognition 2005: 54-62 |
| 17 | | Frieder Nake:
Der Lichtgriffel. Zeigen, Zeichnen und Zeichen mit Licht.
GI Jahrestagung (1) 2005: 210-214 |
| 2003 |
| 16 | | Frieder Nake:
Subjekt & Objekt - Participatory Design | Object-oriented Design - Eine Reflexion.
EMISA Forum 23(2): 10-13 (2003) |
| 2001 |
| 15 | | Frieder Nake:
Das algorithmische Zeichen.
GI Jahrestagung (2) 2001: 736-742 |
| 14 | EE | Matthias Krauss,
Frieder Nake,
Susanne Grabowski:
Chinese Whispers. Semiotically Mediating Between Idea and Program.
HCC 2001: 165- |
| 13 | | Frieder Nake:
Data, Information, and Knowledge.
Organizational Semiotics 2001: 41-50 |
| 12 | EE | Frieder Nake,
Susanne Grabowski:
Human-computer interaction viewed as pseudo-communication.
Knowl.-Based Syst. 14(8): 441-447 (2001) |
| 1998 |
| 11 | | Frieder Nake:
Schwierigkeiten beim semiotischen Blick auf die Informationsgesellschaft.
ISI 1998: 455-468 |
| 10 | | Frieder Nake:
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Informatik? Ein akademischer Diskursbeitrag nebst Anwendung.
Informatik und Ausbildung 1998: 1-13 |
| 1995 |
| 9 | | Ulrike Wilkens,
Frieder Nake:
Das ästhetische Labor - ein Beitrag zur informationstechnischen Lehrerbildung.
INFOS 1995: 327-336 |
| 1994 |
| 8 | | Frieder Nake,
Ulrike Wilkens:
Eine Bemerkung zum allgemeinbildenden Anspruch der informationstechnischen Grundbildung.
FIFF Jahrestagung 1994: 147-155 |
| 7 | | Frieder Nake:
How Far Away Are We From the First Masterpiece of Computer Art?
IFIP Congress (2) 1994: 406-413 |
| 1993 |
| 6 | | Frieder Nake:
Ohne Pinsel, Ölfarbe und Leinwand. Entwicklungstendenzen der künstlichen Kunst.
GI Jahrestagung 1993: 56-70 |
| 1992 |
| 5 | | Frieder Nake:
In unbekanntem Land. Vom Einlassen des Informatikers auf alltägliche Situationen.
Informatik cui bono? 1992: 29-39 |
| 1988 |
| 4 | | Frieder Nake,
Henrik Wening:
Grafiken als gerichtete azyklische Graphen. Ein Konzept zur Integration von Grafik in Dokumente.
GI Jahrestagung (1) 1988: 445-459 |
| 1986 |
| 3 | | Frieder Nake:
Graphik in Dokumenten, Zweites Fachgespräch der GI-Fachgruppe "Graphische Systeme", Bremen, 3.-4. März 1986
Springer 1986 |
| 2 | | Doris Köhler,
Frieder Nake,
Heidi Schelhowe-Heyl,
Ludwig Voet:
Orientierung an Gebrauchswerten. Zur Gestaltung der Informationstechnik am Beispiel der Herstellung von Dokumenten.
Arbeit und Informationstechnik 1986: 177-186 |
| 1982 |
| 1 | | Frieder Nake:
Die Informatiker und die Folgen ihrer Arbeit.
GI Jahrestagung 1982: 479-486 |