Jörgen P. Foith (Ed.):
Angewandte Szenenanalyse, DAGM Symposium, Karlsruhe, 10.-12 Oktober 1979, Proceedings.
Informatik-Fachberichte 20 Springer 1979, ISBN 3-540-09665-5 BibTeX
@proceedings{DBLP:conf/dagm/1979,
editor = {J{\"o}rgen P. Foith},
title = {Angewandte Szenenanalyse, DAGM Symposium, Karlsruhe, 10.-12 Oktober
1979, Proceedings},
booktitle = {DAGM-Symposium},
publisher = {Springer},
series = {Informatik-Fachberichte},
volume = {20},
year = {1979},
isbn = {3-540-09665-5},
bibsource = {DBLP, http://dblp.uni-trier.de}
}
Übersichtvortrag
Kontur-Analysen
Mehtoden I:
Struktur-Analysen
Methoden II:
Merkmalesextraktion und Klassifikation
- Siegfried J. Pöppl:
Affinitäten und Abstandsmaße von Verteilungen zur Schätzung von Fehlklassifikationswahrscheinlichkeiten.
139-155 BibTeX
- W. Höbel, Siegfried J. Pöppl, M. Keicher:
Merkalsextraktion und Dimensionsreduktion zur Verbesserung der Trennbarkeit von Musterklassen.
156-166 BibTeX
- G. Bernroider:
Bildtransformation unter numerisch-wahrschienlichkeits-Geometrischen Kriterien am Beispiel von Nervenzellen.
167-167 BibTeX
- B. Rieger:
Skelettierungsverfahren für die automatische Schreiberkennung.
168-179 BibTeX
- K. Steinke:
Automatische Schreiberkennung mit textunabhängigen Merkmalen.
180-189 BibTeX
- W. Kuckuck:
Schreiberkennung durch Spektralanalyse.
190-196 BibTeX
Analyse von Bildfolgen
Segmentation
Anwendungen I
- M. Mertz:
Dynamische Bildanalyse und Verlaufsbeobachtungen als angewandte Szenen-Analyse in der Augenheilkunde.
288-288 BibTeX
- N. Schultes, D. Doepfer, H. Baldauf, M. Mertz:
Verarbeitung von Bildsequenzen bei der ortsauflösenden Pupillographie.
289-292 BibTeX
- M. Mertz:
Automatische Untersucher-unabhängige Konturerzeugung zur langfristigen Verlaufsbeobachtung patheologischer Gesichtsfeldveränderungen.
293-293 BibTeX
- A. Rüter, Hans M. Aus, Harry Harms:
Die genormte Farbmessung mit dem Lichtmikroskop als Erweiterung der zytophometrischen Methodik.
294-312 BibTeX
- Dietrich Peter Pretschner:
Nuklearmedizinische Diagnostik von Mtilitätsstörungen des menschlichen Herzens mit parametrischen Bildern.
313-313 BibTeX
- R. Nawrath:
Objektselektion und Diskrimination in einem Bildanalysesystem.
314-314 BibTeX
- Peter Gemmar:
Ein digitales on-line Stereokorrelationssystem.
315-321 BibTeX
Anwendungen II
- Jörgen P. Foith:
Eine Sensorkonfiguration aus einem modularen System für den Griff auf ein bewegtes Förderband.
324-329 BibTeX
- R. Bertelsmeier, G. Hille:
Anwendungen von Bildanalysetechniken zur automatischen Sichtkontrolle von Bauteilen mit Automobilbau.
330-340 BibTeX
- U. Thönnessen, R. Schärf:
Automatisierte Verarbeitung holografischer Interferenzmuster.
341-348 BibTeX
- F. Heininger, T. Tschudi:
Analyse von Oberflächendeformation eines zyklisch schwingenden Metallspiegels mittels gepulster holographischer Interferometrie.
349-349 BibTeX
- B. Schneeberger:
Optischer Korrelator für Qualitäts- und Formkontrolle mit inkhärent-kohärent Bildwandler für diffus reflektierende Objekte.
350-351 BibTeX
- A. Lux:
Eine Methode der Lageerkennung von Werkstücken mit ungenauem Umriß.
352-357 BibTeX
- E. R. Reinhardt, Peter Schwarzmann:
Automatische Wolkenbildanalyse aus Satellitenbildern.
358-362 BibTeX
Copyright © Sat May 16 23:04:44 2009
by Michael Ley (ley@uni-trier.de)