| 2004 |
| 8 | EE | Georg Eggers,
Sascha Däuber,
Werner Korb,
Thomas Welzel,
Rüdiger Marmulla,
Stefan Haßfeld:
Genauigkeit der CT-basierten Modellerstellung des menschlichen Schädels.
Bildverarbeitung für die Medizin 2004: 410-413 |
| 7 | | Georg Eggers,
J. Kozak,
Sascha Däuber,
O. Deppe,
Werner Korb,
Thomas Welzel,
Stefan Haßfeld:
Semi-automated fiducial marker registration reduces target registration error.
CARS 2004: 1305 |
| 2003 |
| 6 | | Sascha Däuber,
Georg Eggers,
Robert Krempien,
Ulrich Mende,
Thomas Welzel,
Stefan Haßfeld,
Heinz Wörn:
Creating high quality models of the skull using iterative modelling and area of interests.
CARS 2003: 747-751 |
| 2002 |
| 5 | | Sascha Däuber,
Peter Heinze,
Robert Krempien,
Thomas Welzel,
Jakob Brief,
Stefan Haßfeld,
Heinz Wörn:
Erstellung eines statistischen Atlas des Craniums.
Bildverarbeitung für die Medizin 2002: 21-24 |
| 1990 |
| 4 | | Thomas Welzel:
Performance Analysis of Token Rings as High Speed Backbone Networks.
INFOCOM 1990: 23-29 |
| 1989 |
| 3 | | Thomas Welzel,
Martine Schümmer,
Peter Martini:
Performance Comparison of Bridges and MAC Protocols for High Speed Backbone Networks.
IFIP Congress 1989: 639-644 |
| 1988 |
| 2 | | Thomas Welzel:
Einsatz des Simulationswerkzeuges QNAP2 zur Leistungsbewertung von Kommunikationsprotokollen.
Simulationstechnik 1988: 218-223 |
| 1987 |
| 1 | | Thomas Welzel:
Analyse und Messung der Workload einer technisch-wissenschaftlichen Programmentwicklungsumgebung als Grundlage der Leistungsbewertung Lokaler Netze.
Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 493-505 |