2003 |
8 | EE | J. Toledo,
F. J. Mora,
H. Müller:
Past, present and future of data acquisition systems in high energy physics experiments.
Microprocessors and Microsystems 27(8): 353-358 (2003) |
2002 |
7 | | Frank Weichert,
Carsten Wilke,
Peter Spilles,
Andreas Kraushaar,
H. Müller,
Ulrich Quast,
Dietrich Wegener:
Modellbasierte Segmentierung und Visualisierung von IVUS-Aufnahmen zur Bestrahlungsplanung in der kardiovaskulären Brachytherapie.
Bildverarbeitung für die Medizin 2002: 85-88 |
1994 |
6 | | Lothar Gierl,
D. Füermann,
R. Greiller,
H. Müller,
S. Villain,
Karl Überla:
Die Dezentralisierungsphase des Münchner-Klinik-Kommunikationssystems (MKKS): Objekt-Architektur, Realisierung, Erfahrungen und Folgerungen.
GMDS 1994: 34-38 |
1990 |
5 | | Lothar Gierl,
D. Füermann,
H. Müller,
S. Villain:
Modellierung medizinischer Welten in Objektstrukturen.
GI Jahrestagung (2) 1990: 242-251 |
1989 |
4 | | S. Villain,
H. Müller,
M. Bunk,
W. Scherrmann,
Bernhard Pollwein,
Lothar Gierl:
Integration von Arbeitsplatzsystemen in ein heterogenes Klinikkommunikationssystem.
GI Jahrestagung (2) 1989: 575-583 |
1988 |
3 | | H. Müller:
Korrespondenzlösung zwischen zwei Abbildungen durch relationale Isomorphie.
DAGM-Symposium 1988: 135-141 |
1985 |
2 | | H. Müller,
W. Ernestus,
B. Verhagen-Schöwald:
Plastische Darstellung von Voxelszenen durch optische Simulation.
DAGM-Symposium 1985: 82-86 |
1 | | H. Müller:
Pseudorealistische Rastergraphik im Mensch-Maschine-Dialog.
Software-Ergonomie 1985: 53-62 |