dblp.uni-trier.dewww.uni-trier.de

Bernhard Koerber

List of publications from the DBLP Bibliography Server - FAQ
Coauthor Index - Ask others: ACM DL/Guide - CiteSeer - CSB - Google - MSN - Yahoo

2003
27 Bernhard Koerber: Primolo - Eine Internet-Plattform für die Primarstufe. LOG IN 23(121): (2003)
2002
26EERüdeger Baumann, Bernhard Koerber: Lernen mit elektronischen Medien - Ein Überblick. LOG IN 22(120): (2002)
2001
25EEBernhard Koerber: Erste Hilfe für die Systemverwaltung. LOG IN 21(3/4): (2001)
24EEBernhard Koerber: Rechnerbetreuung in Schulen - Probleme, Möglichkeiten und Grenzen. LOG IN 21(3/4): (2001)
2000
23EEBernhard Koerber: Vom Schriftsatz zum Web-Design. LOG IN 20(1): 10- (2000)
22 Bernhard Koerber: OnlineAward von business@school. LOG IN 20(5): 59- (2000)
1999
21 Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters: Ein Konzept zur Fortbildung von Fortbildner - Oder: Endet Fortbildung in der Leere?. INFOS 1999: 140-148
1998
20EEBernhard Koerber: Automatisierung - Neue Verfahren in der Realität und im Unterricht. LOG IN 18(5): 10- (1998)
19EEBernhard Koerber: Systembetreuung - Eine bundesweite Diskussion (Teil 4). LOG IN 18(5): 57- (1998)
1997
18 Bernhard Koerber: Vernetzte Schulen -- Technische Grundlagen und Möglichkeiten lokaler und weltweiter Vernetzungen. LOG IN 17(2): 10- (1997)
17 Jürgen Müller, Bernhard Koerber: Online: "Schulen ans Netz" im FAMCOM. LOG IN 17(2): 66- (1997)
16 Bernhard Koerber: Wanderungen durchs Web (Teil 1). LOG IN 17(3/4): 89- (1997)
15 Bernhard Koerber: Neues von "Schulen ans Netz". LOG IN 17(5): 63- (1997)
14EEBernhard Koerber: Neues von "Schulen ans Netz". LOG IN 17(6): 62- (1997)
13EEBernhard Koerber: Online: Dissertationen im Internet. LOG IN 17(6): 67- (1997)
1996
12EEBernhard Koerber: Computerunterstützter Zahlungsverkehr. LOG IN 16(2): 34- (1996)
11 Bernhard Koerber: Konzeption der Initiative "Schulen ans Netz". LOG IN 16(2): 51- (1996)
10 Bernhard Koerber: Exemplarische Unterrichtsprojekte. LOG IN 16(2): 58- (1996)
9 Bernhard Koerber: Die ersten Schritte. LOG IN 16(3): 67- (1996)
8 Bernhard Koerber: Aktuelles Lexikon: MIME. LOG IN 16(3): 70- (1996)
7 Bernhard Koerber: Geschichte: Eine geschichtslose Wissenschaft. LOG IN 16(5/6): 104- (1996)
6 Bernhard Koerber, Jürgen Müller: Online: Spezielle Bildungsserver. LOG IN 16(5/6): 106- (1996)
1995
5 Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters: Wertefreiheit und Ideologie in der informatischen Bildung. INFOS 1995: 88-96
1993
4 Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters: Informatikunterricht und informationstechnische Grundbildung - ausgrenzen, abgrenzen oder integrieren? INFOS 1993: 108-115
3 Renate Schulz-Zander, Wilfried Brauer, J. Burkert, U. Heinrichs, Lorenz M. Hilty, I. Hölz, K. Keidel, A. Klages, Bernhard Koerber, M. Meyer, Rudolf Peschke, J. Pflüger, Vera Reineke, Sigrid E. Schubert: Veränderte Sichtweisen für den Informatikunterricht, GI-Empfehlungen für das Fach Informatik in der Sekundarstufe II allgemeinbildender Schulen. Informatik Spektrum 16(6): 349-356 (1993)
1986
2 Johanna Bosse, Jens Fleischhut, Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters: Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung als Voraussetzung einer Grundbildung Informatik. INFOS 1986: 234-242
1984
1 Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters, Ingrid Sobeck: Didaktische Aspekte zur Vermittlung von Programmiersprachen. INFOS 1984: 99-104

Coauthor Index

1Rüdeger Baumann [26]
2Johanna Bosse [2]
3Wilfried Brauer [3]
4J. Burkert [3]
5Jens Fleischhut [2]
6U. Heinrichs [3]
7Lorenz M. Hilty [3]
8I. Hölz [3]
9K. Keidel [3]
10A. Klages [3]
11M. Meyer [3]
12Jürgen Müller [6] [17]
13Rudolf Peschke [3]
14Ingo-Rüdiger Peters [1] [2] [4] [5] [21]
15J. Pflüger [3]
16Vera Reineke [3]
17Sigrid E. Schubert [3]
18Renate Schulz-Zander [3]
19Ingrid Sobeck [1]

Colors in the list of coauthors

Copyright © Sun May 17 03:24:02 2009 by Michael Ley (ley@uni-trier.de)