| 2008 |
| 10 | EE | Henning Baars,
Hans-Georg Kemper,
Heiner Lasi,
Marc Siegel:
Combining RFID Technology and Business Intelligence for Supply Chain Optimization' Scenarios for Retail Logistics.
HICSS 2008: 73 |
| 9 | EE | Carsten Unger,
Hans-Georg Kemper:
Organisatorische Rahmenbedingungen der Entwicklung und des Betriebs von Business Intelligence - Ergebnisse einer empirischen Studie.
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008 |
| 8 | EE | Hans-Georg Kemper,
Bodo Rieger:
Vorwort: Business Intelligence.
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008 |
| 7 | EE | Henning Baars,
Hans-Georg Kemper:
Management Support with Structured and Unstructured Data - An Integrated Business Intelligence Framework.
IS Management 25(2): 132-148 (2008) |
| 2006 |
| 6 | EE | Hans-Georg Kemper,
Henning Baars:
Business Intelligence und Competitive Intelligence - IT-basierte Managementunterstützung und markt-/wettbewerbsorientierte Anwendungen.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 247: (2006) |
| 2004 |
| 5 | EE | Hans-Georg Kemper,
Evangelos Hadjicharalambous,
Jörg Paschke:
IT-Servicemanagement in deutschen Unternehmen - Ergebnisse einer empirischen Studie zu ITIL.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 237: (2004) |
| 2003 |
| 4 | EE | Hans-Georg Kemper,
Phil-Lip Lee:
The Customer-Centric Data Warehouse - An Architectural Approach to Meet the Challenges of Customer Orientation.
HICSS 2003: 231 |
| 1994 |
| 3 | | Hans-Georg Kemper:
Die Sicherstellung bzw. Erhöhung der Benutzer-Akzeptanz bei dem Einsatz von Executive Informations Systems - Erfahrungen aus einem Arbeitskreis.
Wirtschaftsinformatik 36(4): 394-395 (1994) |
| 1990 |
| 2 | | Hans-Georg Kemper,
Dirk Stelzer:
Wirtschaftsinformatik als Studiengang an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wirtschaftsinformatik 32(1): 49-56 (1990) |
| 1 | | Hans-Georg Kemper:
Individuelle Datenverarbeitung in Informationsmanagement-Konzepten - Potentiale, Forderungen, Lösungsansätze.
Wirtschaftsinformatik 32(2): 161-167 (1990) |