2007 |
11 | EE | Mark-Alexander Sujan,
Floor Koornneef,
Udo Voges:
Goal-Based Safety Cases for Medical Devices: Opportunities and Challenges.
SAFECOMP 2007: 14-27 |
2001 |
10 | | Udo Voges:
Computer Safety, Reliability and Security, 20th International Conference, SAFECOMP 2001, Budapest, Hungary, September 26-28, 2001, Proceedings
Springer 2001 |
1989 |
9 | | Udo Voges:
Software-Diversität und ihre Modellierung: Software-Fehlertoleranz und ihre Bewertung durch Fehler- und Kostenmodelle
Springer 1989 |
1986 |
8 | | Karl-Erwin Großpietsch,
Udo Voges:
Methoden der Fehlerbehandlung.
Informatik Spektrum 9(2): 95-109 (1986) |
1984 |
7 | | Udo Voges:
Der Einsatz von Software-Diversität in Systemen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen.
Software-Fehlertoleranz und -Zuverlässigkeit 1984: 155-165 |
1982 |
6 | | Lothar Gmeiner,
Udo Voges:
Erfahrungen mit dem Einsatz automatischer Werkzeuge für die Qualitätsicherung während Entwurf und Test.
Software-Qualitätssicherung 1982: 235-252 |
1981 |
5 | | Udo Voges:
Quantifizierung der Qualität von Software.
GI Jahrestagung 1981: 131-143 |
4 | | F. Fetsch,
Lothar Gmeiner,
Udo Voges:
Entwurf eines hochzuverlässigen redundanten Mikrorechnernetzes.
GI Jahrestagung 1981: 317-326 |
1980 |
3 | | Udo Voges:
Anforderungsspezifikation für sicherheitsrelevante Systeme.
Software Engineering 1980: 279-280 |
2 | | Udo Voges,
Lothar Gmeiner,
Anneliese von Mayrhauser:
SADAT - An Automated Testing Tool.
IEEE Trans. Software Eng. 6(3): 286-290 (1980) |
1976 |
1 | | Udo Voges:
Aspects of Design, Test and Validation of the Software for a Computerized Reactor Protection System.
ICSE 1976: 606-610 |