1998 |
8 | | Paul J. Kühn,
Roya Ulrich:
Broadband Communications: The future of telecommunications, IFIP TC6/WG6.2 Fourth International Conference on Broadband Communications (BC '98), April 1-3, 1998, Stuttgart, Germany
Chapman & Hall 1998 |
7 | | Roya Ulrich,
Ulrich Herzog,
Pieter S. Kritzinger:
Modeling Buffer Utilization in Cell-Based Networks.
Perform. Eval. 31(3-4): 183-199 (1998) |
1996 |
6 | | Roya Ulrich,
Winfried Dulz:
OSSCAR - Object Oriented Simulation of Slotted Communication Architectures.
HPCN Europe 1996: 858-868 |
1991 |
5 | | Heinrich Dietsch,
Roya Ulrich:
Ein OSI-Kommunikationswerk auf Transputer-Basis für den Einsatz in der dezentralen Prozessrechentechnik.
Prozeßrechnersysteme 1991: 271-280 |
4 | | Heinrich Dietsch,
Roya Ulrich:
FDDI (Fiber Distributed Data Interface) - Das aktuelle Schlagwort.
Informatik Spektrum 14(3): 159-160 (1991) |
1990 |
3 | | Roya Ulrich,
Heinrich Dietsch:
Ein Transputer-System mit hybrider Kopplung als Kommunikationswerk für HSLAN-Anwendungen.
ARCS 1990: 315-325 |
1989 |
2 | | Roya Ulrich,
R. Hinze,
Heinrich Dietsch:
Erfahrungen bei der Durchsatzoptimierung eines Transputer-Netzwerks für ISO-OSI-Architekturen am Beispiel der LLC-Teilschicht.
MMB 1989: 289-303 |
1988 |
1 | | Heinrich Dietsch,
M. E. Ögrük,
Roya Ulrich:
LABORINTH - Ein einheitliches Kommunikationskonzept für PDV-Bus, BITBUS und IEC-Bus.
Prozeßrechnersysteme 1988: 173-182 |