1990 |
19 | | Peter Schnupp:
XCard: Ein Hyperkarteisystem für Zeichenterminals.
Hypertext und Hypermedia 1990: 97-100 |
1989 |
18 | | Peter Schnupp:
"Sprechende Objekte": Erzeugung natürlichsprachlicher Phrasen aus Objektrahmen und Regeln.
ÖGAI 1989: 134-142 |
1988 |
17 | | Peter Schnupp:
'Dichter und Denker' - ein Architekturmodell für die Dialogführung objektorientierter Expertensysteme.
WIMPEL 1988: 256-268 |
1987 |
16 | | Peter Schnupp:
Wissensbasierte Softwareentwicklung für den Anwendungsalltag.
Wissensbasierte Systeme 1987: 260-272 |
1985 |
15 | | Herbert Pesch,
Peter Schnupp,
Hans Schaller,
A. P. Spirk:
Test Case Generation Using Prolog.
ICSE 1985: 252-258 |
1984 |
14 | | Ute Leibrandt,
Peter Schnupp:
Spezifikation, Entwurf und Prototyping unter UNIX.
Entwurf großer Software-Systeme 1984: 210-236 |
1983 |
13 | | Thomas Kreifelts,
Peter Schnupp:
UNIX - Konzepte und Anwendungen, Fachseminar des German Chapter of the ACM am 9. und 10.12.1982 in Bonn
Teubner 1983 |
12 | | Peter Schnupp:
Wie wirklich ist die Software-Technologie?
GI Jahrestagung 1983: 161-173 |
11 | | Peter Schnupp:
PROLOG - eine nichtprozedurale Sprache zur Programmierung von Expertensystemen und zum "rapid prototyping".
Intelligenztechnologie 1983: 86-115 |
10 | | Peter Schnupp,
Karl-Heinz Sylla:
Objektorientierte Organisation von Wissensbasen für die Software-Produktion.
Objektorientierte Software- und Hardwarearchitekturen 1983: 109-127 |
9 | | Barbara Dürre,
Wolf Geldmacher,
Hartmut Streppel,
Peter Schnupp:
Objektorientierte Konstruktion interaktiver Werkzeuge.
Objektorientierte Software- und Hardwarearchitekturen 1983: 76-108 |
8 | | Peter Schnupp:
Prolog als Spezifikations- und Modellierungswerkzeug.
Requirements Engineering 1983: 173-182 |
7 | | Peter Schnupp:
Prolog - Das aktuelle Schlagwort.
Informatik Spektrum 6(4): 222 (1983) |
1982 |
6 | | Peter Schnupp,
Gerd Woetzel:
Rechnergestützte Realisierung von Bürovorgängen auf UNIX.
UNIX - Konzepte und Anwendungen 1982: 105-132 |
1981 |
5 | | Peter Schnupp:
Spezifikation für ein Spezifikationswerkzeug.
Werkzeuge der Programmiertechnik 1981: 75-100 |
1980 |
4 | | K. Hauer,
Peter Schnupp:
Thesen zu den Anforderungen an eine Spezifikationssprache.
Software Engineering 1980: 268-270 |
1979 |
3 | | Peter Schnupp:
Aktuelle Probleme der Systemprogrammierung - eine subjektive Bestandsaufnahme.
GI Jahrestagung 1979: 23-36 |
1978 |
2 | | Peter Schnupp:
Ist COBOL unsterblich?
Fachtagung über Programmiersprachen 1978: 28-44 |
1974 |
1 | | J. Martin,
Christiane Floyd,
Rita Nagel,
Peter Schnupp,
O. Wörz:
Die dynamische Datenbasis des HALORD Systems.
GI Jahrestagung 1974: 267-276 |