2007 |
10 | | Kai-Uwe Götzelt,
Susanne Robra-Bissantz:
Einflussfaktoren für den Einsatz von Customer Focused E-Learning.
Wirtschaftsinformatik (2) 2007: 813- |
2006 |
9 | | Susanne Robra-Bissantz,
Angela Zabel:
An IC-System to Apply Push Concepts in E-commerce Transactions.
Service Oriented Electronic Commerce 2006: 89-101 |
2005 |
8 | EE | Susanne Robra-Bissantz,
Angela Zabel:
Push Concepts to Control Interactions in E-Commerce.
CEC 2005: 168-175 |
7 | | Susanne Robra-Bissantz,
Christoph Lattemann:
Customer Integration und Customer Governance - Neue Konzepte für die Anbieter-Kunden-Beziehung im B2C-E-Business.
GeNeMe 2005: 25-38 |
6 | | Susanne Robra-Bissantz,
Kai-Uwe Götzelt:
Erfolgsfaktoren des kundenorientierten E-Learning im E-Commerce.
Wirtschaftsinformatik 2005: 861-880 |
2004 |
5 | EE | Freimut Bodendorf,
Susanne Robra-Bissantz,
Christian Bauer:
There's more to IT - vom Innovationspotenzial zur Innovationsfähigkeit.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 239: (2004) |
2003 |
4 | | Bernd Weiser,
Susanne Robra-Bissantz,
Ulf Schneider:
Push-Aktivitäten auf einem elektronischen Marktplatz für Produktionsmaschinen.
Wirtschaftsinformatik (1) 2003: 365-384 |
3 | | Susanne Robra-Bissantz,
Matthias Baume,
Kai-Uwe Götzelt:
Interaktions-, Kommunikations- und Kollaborationskomponenten im Online-Seminar "E-Commerce and E-Business-Networking" der Virtual Global University (VGU).
Wirtschaftsinformatik (1) 2003: 839-862 |
2 | | Susanne Robra-Bissantz,
Marc Langendorf,
Nadine Raad:
Pay-for-Content-Produkte für einen Anbieter von digitalen Finanzinformationen.
Wirtschaftsinformatik (2) 2003: 561-580 |
1 | | Bernd Weiser,
Susanne Robra-Bissantz,
Thomas Schoberth,
Ralph Eisenhauer:
Unterstützung von Push-Konzepten im E-Commerce durch Virtual Communities.
Wirtschaftsinformatik (2) 2003: 715-734 |