![]() |
| 1990 | ||
|---|---|---|
| 6 | Klaus Rehkämper: Mentale Bilder - Analoge Repräsentationen. Repräsentation und Verarbeitung räumlichen Wissens 1990: 47-67 | |
| 5 | Michael Mohnhaupt, Klaus Rehkämper: Gedanken zu einer neuen Theorie der Kognition - Das Buch von T. Winograd / F. Flores: Erkenntnis - Maschinen - Verstehen, Zur Neugestaltung von Computerssystemen. Kognitionswissenschaft 1(1): 36-45 (1990) | |
| 1989 | ||
| 4 | EE | Carola Eschenbach, Christopher Habel, Michael Herweg, Klaus Rehkämper: Remarks On Plural Anaphora. EACL 1989: 161-167 |
| 1988 | ||
| 3 | Michael Herweg, Mohammed Nadjib Khenkhar, Simone Pribbenow, Klaus Rehkämper: Elsaß-Wanderung für Linguisten: Exemplarische Analyse und Repräsentation eines Satzes aus einer Reisebeschreibung LILOG-Memo 8: (1988) | |
| 1987 | ||
| 2 | Klaus Rehkämper: Mentale Bilder und Wegbedeutungen. GWAI 1987: 296-305 | |
| 1 | Klaus Rehkämper: Mentale Bilder und Wegbedeutungen LILOG-Report 20: (1987) | |
| 1 | Carola Eschenbach | [4] |
| 2 | Christopher Habel | [4] |
| 3 | Michael Herweg | [3] [4] |
| 4 | Mohammed Nadjib Khenkhar | [3] |
| 5 | Michael Mohnhaupt | [5] |
| 6 | Simone Pribbenow | [3] |