1990 | ||
---|---|---|
7 | Reimar Lenz, Udo Lenz: Messung der Übertragungseigenschaften einer hochauflösenden Farbkamera mit CCD-Flächensensor. DAGM-Symposium 1990: 29-35 | |
1989 | ||
6 | Reimar Lenz: Digitale Kamera mit CCD-Flächensensor und programmierbarer Auslösung bis zu 2994 x 2320 Bildpunkten pro Farbkanal. DAGM-Symposium 1989: 411-415 | |
5 | EE | Reimar Lenz, Roger Y. Tsai: Calibrating a Cartesian Robot with Eye-on-Hand Configuration Independent of Eye-to-Hand Relationship. IEEE Trans. Pattern Anal. Mach. Intell. 11(9): 916-928 (1989) |
1988 | ||
4 | Reimar Lenz: Zur Genauigkeit der Videometrie mit CCD-Sensoren. DAGM-Symposium 1988: 179-189 | |
3 | Johannes Steurer, Reimar Lenz, Sebastian Orecher: 3D-Vermessung mit mehreren geeichten Kameras. DAGM-Symposium 1988: 197-203 | |
2 | EE | Reimar Lenz, Roger Y. Tsai: Techniques for Calibration of the Scale Factor and Image Center for High Accuracy 3-D Machine Vision Metrology. IEEE Trans. Pattern Anal. Mach. Intell. 10(5): 713-720 (1988) |
1987 | ||
1 | Reimar Lenz: Linsenfehlerkorrigierte Eichung von Halbleiterkameras mit Standarobjektiven für hochgenaue 3D-Messungen in Echtzeit. DAGM-Symposium 1987: 212-216 |
1 | Udo Lenz | [7] |
2 | Sebastian Orecher | [3] |
3 | Johannes Steurer | [3] |
4 | Roger Y. Tsai | [2] [5] |