2005 |
8 | EE | Hartmut Wedekind,
Rüdiger Inhetveen,
Erich Ortner:
Informatik als Grundbildung.
Informatik Spektrum 28(1): 48-52 (2005) |
2004 |
7 | EE | Hartmut Wedekind,
Erich Ortner,
Rüdiger Inhetveen:
Informatik als Grundbildung.
Informatik Spektrum 27(2): 172-180 (2004) |
6 | EE | Hartmut Wedekind,
Erich Ortner,
Rüdiger Inhetveen:
Informatik als Grundbildung: Teil II: Bildung von Elementarsätzen.
Informatik Spektrum 27(3): 265-272 (2004) |
5 | EE | Hartmut Wedekind,
Erich Ortner,
Rüdiger Inhetveen:
Informatik als Grundbildung: Teil III: Gleichheit und Abstraktion.
Informatik Spektrum 27(4): 337-342 (2004) |
4 | EE | Hartmut Wedekind,
Erich Ortner,
Rüdiger Inhetveen:
Informatik als Grundbildung. Teil IV: Objektsprache/Metasprache.
Informatik Spektrum 27(5): 459-466 (2004) |
3 | EE | Hartmut Wedekind,
Rüdiger Inhetveen,
Erich Ortner:
Informatik als Grundbildung.
Informatik Spektrum 27(6): 551-556 (2004) |
1998 |
2 | EE | Hartmut Wedekind,
Günther Görz,
Rudolf Kötter,
Rüdiger Inhetveen:
Modellierung, Simulation, Visualisierung: Zu aktuellen Aufgaben der Informatik (Zur Diskussion gestellt).
Informatik Spektrum 21(5): 265-272 (1998) |
1983 |
1 | | Rüdiger Inhetveen,
Alfred L. Luft:
Abstraktion, Idealisierung und Modellierung bei der Spezifikation, Konstruktion und Verifikation von Software-Systemen.
Angewandte Informatik 25(12): 541-548 (1983) |