2003 |
8 | | Thomas Diekmann,
Nick Gehrke:
Ein Framework zur Nutzung situationsabhängiger mobiler Dienste.
GI Jahrestagung (1) 2003: 217-221 |
7 | EE | Nick Gehrke,
Matthias Schumann:
Constructing Electronic Marketplaces using Peer-to-Peer Technology.
HICSS 2003: 218 |
6 | | Nick Gehrke,
Markus Burghardt,
Matthias Schumann:
Divide et Impera - Ein Peer-to-Peer basiertes Geschäftsmodell für Streaming Media.
Wirtschaftsinformatik (1) 2003: 467-490 |
5 | | Markus Burghardt,
Nick Gehrke,
Matthias Schumann:
Eine Architektur zur Abrechnung von Web Services.
XMIDX 2003: 45-56 |
4 | | Markus Burghardt,
Nick Gehrke,
Matthias Schumann:
Implikationen kommerzieller Web Services.
XMIDX 2003: 71-82 |
3 | EE | Lutz Seidenfaden,
Nick Gehrke,
Matthias Schumann:
Peer-to-Peer Grid Computing - eine prototypische Realisierung.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 234: (2003) |
2 | EE | Markus Burghardt,
Nick Gehrke,
Svenja Hagenhoff,
Matthias Schumann:
Spezifikation und Abwicklung von Workflows auf Basis von Web-Services.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 234: (2003) |
2002 |
1 | | Nick Gehrke,
Markus Andig:
A Peer-to-Peer Business Model for the Music Industry.
I3E 2002: 243-257 |