2008 |
8 | | Helmut Eirund,
Mirko Haalck:
Context Aware Gaming auf Mobiltelefonen im Spiel FANMOB.
Mensch & Computer 2008: 397-400 |
2007 |
7 | | Richard Sethmann,
Stefan Gitz,
Helmut Eirund:
Netzsicherheit: Spielerisch hacken und Einbruchserkennung auf der Basis von Open Source Software.
GI Jahrestagung (2) 2007: 74-78 |
2004 |
6 | | Helmut Eirund,
Barbara Grüter,
Anna Mielke:
Der Spieler macht das Spiel - Mechanismen der Autorenrolle in mobilen Spielen.
GI Jahrestagung (1) 2004: 184-188 |
1998 |
5 | | Helmut Eirund,
Gerlinde Schreiber:
A Feasibility Study for a Mobile Multimedia Tourist Guide.
Designing Effective and Usable Multimedia Systems 1998 |
1993 |
4 | | Rainer Götze,
Helmut Eirund,
Roland Claaßen:
Object-Oriented Dialog Control for Multimedia User Interfaces.
VCHCI 1993: 63-75 |
1991 |
3 | | Helmut Eirund:
Abfrageoptimierung in Archivsystemen für multimediale Dokumente.
BTW 1991: 109-125 |
2 | | Hans-Jürgen Appelrath,
Helmut Eirund:
ODIN und MARS: Werkzeuge zur Archivierung multimedialer Dokumente.
GI Jahrestagung 1991: 353-364 |
1987 |
1 | | Helmut Eirund,
Klaus Kreplin:
Dokumentenmodell und automatische Klassifikation im Bürodokumentenarchiv MULTOS.
BTW 1987: 84-99 |