Manuel Goller (Ed.):
Simulationstechnik, 1. Symposium Simulationstechnik, Erlangen, 26.-28. April 1982, Proceedings.
Informatik-Fachberichte 56 Springer 1982, ISBN 3-540-11605-2 BibTeX
@proceedings{DBLP:conf/simulationstechnik/1982,
editor = {Manuel Goller},
title = {Simulationstechnik, 1. Symposium Simulationstechnik, Erlangen,
26.-28. April 1982, Proceedings},
booktitle = {Simulationstechnik},
publisher = {Springer},
series = {Informatik-Fachberichte},
volume = {56},
year = {1982},
isbn = {3-540-11605-2},
bibsource = {DBLP, http://dblp.uni-trier.de}
}
Einleitung
Hauptvorträge
- Frederic Vester:
Über die Notwendigkeit neuer Denkhilfen und Verfahrensinstrumentarien beim Verstehen und Planen offener Systeme.
5-20 BibTeX
- M. Mresse:
Der internationale Flughafen Zürich-Kloten als Simulationsmodell.
21-29 BibTeX
- Reinhard A. Breuer:
Simulation 3-dimensionaler physikalischer Prozesse?.
30-45 BibTeX
Beschreibung der drei Simulationsmodelle
Die Vorträge der einzelnen Fachgruppen
Methodik
Simulationssprachen
Simulationsrechner
Modellbau
- Ingrid Bausch-Gall:
Parameteroptimierung bei technischen Modellen mittels einer kontinuierlichen Simulationssprache.
266-273 BibTeX
- Wilhelm Berheide:
SAINT - Eine Modellbildungs- und Simulationsmethode zur Analyse von Mensch-Maschine-Systemen.
274-282 BibTeX
- Hans Fuss:
Verteilte Simulationen.
283-288 BibTeX
- Arne Pfeilsticker:
Ein systemtheoretisch-kybernetischer Ansatz zur Modellbidlung und Simulation.
289-301 BibTeX
- Eckehard Schmidt:
Ein Simulationsmodell sozioökonomischer Prozesse in Sanierungsgebieten auf der Basis von System Dynamics.
302-307 BibTeX
Medizin
Regelungstechnik
Technische Anwendungen
Copyright © Sat May 16 23:41:25 2009
by Michael Ley (ley@uni-trier.de)