![]() |
| 1985 | ||
|---|---|---|
| 10 | Hans Joachim Zander: Modellierung des Gesamtverhaltens von Mikroprogrammsteuerungen. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 21(7/8): 371-384 (1985) | |
| 1973 | ||
| 9 | Peter Hummitzsch, Siegmar Gerber, Hans Joachim Zander: Bemerkung zur Minimierung asynchroner Automaten. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 9(1/2): 45-48 (1973) | |
| 8 | Hans Joachim Zander: Zur Minimierung von partiellen Booleschen Funktionen bei gegebener nichtkanonischer Normalform. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 9(1/2): 67-79 (1973) | |
| 7 | Hans Joachim Zander: Methode zur Bestimmung von Mehrfach-Primkonjunktionen bei der Optimierung von Systemen partieller Boolescher Funktionen. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 9(3): 161-170 (1973) | |
| 6 | Hans Joachim Zander: Ein Näherungsverfahren zur Optimierung von Systemen partieller Boolescher Funktionen. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 9(4/5): 203-209 (1973) | |
| 1972 | ||
| 5 | Hans Joachim Zander, Wolfgang Wagner: Methode zur Berechnung der Primkonjunktionen unvollständig bestimmter Boolescher Funktionen. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 8(2/3): 115-127 (1972) | |
| 1971 | ||
| 4 | Hans Joachim Zander: Hasard-freie Strukturen von Folgeschaltungen. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 7(3): 137-152 (1971) | |
| 1970 | ||
| 3 | Hans Joachim Zander: Ein Verfahren zur Optimierung von Kombinationsschaltungen mit mehreren Ausgängen bei unvollständig gegebenen Arbeitsbedingungen. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 6(3): 177-201 (1970) | |
| 1968 | ||
| 2 | Hans Joachim Zander: Zur Zustandsreduktion ungetakteter (asynchroner) Folgeschaltungen I. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 4(4): 257-278 (1968) | |
| 1 | Hans Joachim Zander: Zur Zustandsreduktion ungetakteter (asynchroner) Folgeschaltungen II. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 4(5): 285-300 (1968) | |
| 1 | Siegmar Gerber | [9] |
| 2 | Peter Hummitzsch | [9] |
| 3 | Wolfgang Wagner | [5] |