2008 |
17 | | Martin Schneider,
Peter Wagner:
Precision Farming - ein Zwischenbericht aus informationsökonomischer Sicht.
GIL Jahrestagung 2008: 129-132 |
16 | EE | Georg Ruß,
Rudolf Kruse,
Martin Schneider,
Peter Wagner:
Data Mining with Neural Networks for Wheat Yield Prediction.
ICDM 2008: 47-56 |
15 | EE | Georg Ruß,
Rudolf Kruse,
Martin Schneider,
Peter Wagner:
Estimation of Neural Network Parameters for Wheat Yield Prediction.
IFIP AI 2008: 109-118 |
2007 |
14 | | Martin Schneider,
Peter Wagner:
Wirkungsanalyse des Precision Farming im landwirtschaftlichen Betrieb unter ökonomischen Gesichtspunkten - dargestellt am Beispiel der N-Düngung.
GIL Jahrestagung 2007: 183-186 |
13 | | Peter Wagner,
Martin Schneider:
Verarbeitung großer Datenmengen mittels Neuronaler Netze zur Schätzung kleinräumiger Produktionsfunktionen.
GIL Jahrestagung 2007: 215-218 |
2006 |
12 | | Karl-Otto Wenkel,
Peter Wagner,
Marlies Morgenstern,
Karin Luzi,
Petra Eisermann:
Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel: Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik, Referate der 26. GIL Jahrestagung, 6.-8. März 2006, Potsdam, Germany
GI 2006 |
11 | EE | Karin Rosskopf,
Peter Wagner:
Vom Daten- zum Wissensmanagement: Wofür verwenden Landwirte einen Computer.
GIL Jahrestagung 2006: 225-228 |
10 | EE | Martin Schneider,
Georg Weigert,
Peter Wagner:
Teilflächenspezifische N-Düngung nach datenbankgestützten Entscheidungsregeln.
GIL Jahrestagung 2006: 241-244 |
9 | | Klaus Hank,
Peter Wagner:
Überprüfung und Verwendung von Zugkraftwerten aus der Bodenbearbeitung.
GIL Jahrestagung 2006: 97-100 |
8 | EE | Peter Wagner:
An Upper Bound for Constrained Ramsey Numbers.
Combinatorics, Probability & Computing 15(4): 619-626 (2006) |
2004 |
7 | | Gerhard Schiefer,
Peter Wagner,
Marlies Morgenstern,
Ursula Rickert:
Integration und Datensicherheit - Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung, 8.-10. September 2004, Bonn, Germany
GI 2004 |
6 | | Karin Rosskopf,
Peter Wagner:
Der digitale Landwirt: Die Nutzung des Computers im Betreibsmanagement.
GIL Jahrestagung 2004: 121-124 |
5 | | Markus Gandorfer,
Georg Weigert,
Harald Amon,
Ewald Sticksel,
Alois Heißenhuber,
Peter Wagner:
Ökonomische Analyse von Precision Farming Technologien im pflanzenbaulichen Versuchswesen.
GIL Jahrestagung 2004: 225-228 |
4 | | Georg Weigert,
Ludwig Horváth,
Peter Wagner:
Anwendung von Precision Farming Technologien für ein integriertes und automatisiertes Supply Chain Management bei Getreide.
GIL Jahrestagung 2004: 37-40 |
3 | | Elmar Brockfeld,
Peter Wagner:
Calibration and validation of microscopic traffic flow models.
SimVis 2004: 371-376 |
2 | | Peter Wagner,
Ihor Lubashevsky:
The empirics of driving behavior.
SimVis 2004: 377-384 |
2002 |
1 | | Daniel Krajzewicz,
Peter Wagner:
ACME (A Common Mental Environment)- Driver A Cognitive Car Driver Model.
ESM 2002: 689-693 |