1997 |
14 | | Frank Hohmann,
Peter Stahlknecht:
Remailing.
Wirtschaftsinformatik 39(1): 69-71 (1997) |
13 | | Guntram Wicke,
Michaela Huhn,
Andreas Pfitzmann,
Peter Stahlknecht:
Kryptoregulierung.
Wirtschaftsinformatik 39(3): 279-282 (1997) |
1995 |
12 | | Peter Stahlknecht,
Andreas Drasdo:
Methoden und Werkzeuge der Programmsanierung.
Wirtschaftsinformatik 37(2): 160-174 (1995) |
1994 |
11 | | Peter Stahlknecht,
Michael Schäffer:
Corporate Networks.
Wirtschaftsinformatik 36(4): 379-384 (1994) |
1993 |
10 | | Peter Stahlknecht:
Editorial zum Schwerpunktthema: Migration und kein Ende.
Wirtschaftsinformatik 35(4): 309-310 (1993) |
1992 |
9 | | Peter Stahlknecht,
Wieland Appelfeller:
Objektorientiertes Design (ooD).
Wirtschaftsinformatik 34(2): 249-252 (1992) |
1990 |
8 | | Peter Stahlknecht:
Modellbasierte Konzepte für die Entwicklung von Expertensystemen.
Forum Wissenschaft und Technik 1990: 367-384 |
1983 |
7 | | Peter Stahlknecht:
Customizen - Das aktuelle Schlagwort.
Informatik Spektrum 6(3): 168 (1983) |
1982 |
6 | | Peter Stahlknecht:
Der Einzug der Mathematik in die Software-Entwicklung.
Angewandte Informatik 24(2): 115-125 (1982) |
1980 |
5 | | Peter Stahlknecht:
Online-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen, Anwendergespräch, Berlin, 29.-30. April 1980, Gesellschaft für Informatik e.V. und Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.v. (WK Betriebsinformatik)
Springer 1980 |
4 | | Peter Stahlknecht:
Online-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen.
GI Jahrestagung 1980: 476-502 |
3 | | Peter Stahlknecht:
Merkmale des Einsatzes von Online-Systemen im Finanz- und Rechnungswesen.
Online-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen 1980: 32-42 |
2 | | Peter Stahlknecht:
Prognosen für den DV-Bereich - Überblick und kritische Betrachtung.
Angewandte Informatik 22(4): 133-140 (1980) |
1979 |
1 | | Peter Stahlknecht:
Arbeitsrechtliche Probleme im DV-Bereich.
Informatik Spektrum 2(2): 65-77 (1979) |