| 1998 |
| 23 | | Manfred Sommer,
Werner Remmele,
Konrad Klöckner:
Interaktion im Web - Innovative Kommunikationsformen, Fachtagung und Kongreß des German Chapter of the ACM, der Gesellschaft für Informatik (GI) sowie Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg/Lahn am 12. und 13. Mai 1998 in Marburn/Lahn
Teubner 1998 |
| 22 | | Werner Remmele:
Voice over IP: Potential - Status - Trends.
Interaktion im Web 1998: 215-220 |
| 1993 |
| 21 | | Stephen Jose Hanson,
Werner Remmele,
Ronald L. Rivest:
Machine Learning: From Theory to Applications - Cooperative Research at Siemens and MIT
Springer 1993 |
| 20 | | Franz Barachini,
Fumio Hattori,
Georg Pauthner,
Werner Remmele,
Gregg T. Vesonder:
TELECOM and AI: The Emperors New Clothes?
IJCAI 1993: 1690-1692 |
| 19 | | Stephen Jose Hanson,
Werner Remmele,
Ronald L. Rivest:
Strategic Directions in Machine Learning.
Machine Learning: From Theory to Applications 1993: 1-4 |
| 18 | | Werner Remmele:
Introduction.
Machine Learning: From Theory to Applications 1993: 77-77 |
| 1986 |
| 17 | | Werner Remmele,
Manfred Sommer:
Arbeitsplätze morgen [Tagung des German Chapter of the ACM und des Fachbereichs 8 und der Fachgruppe 2.0.1 der GI, 10.-14.3. 1986, Marburg]
Teubner 1986 |
| 16 | | Werner Remmele:
Informationstechnik in der Gesellschaft.
Arbeitsplätze morgen 1986: 22-22 |
| 1985 |
| 15 | | Horst Morgenbrod,
Werner Remmele:
Entwurf großer Software-Systeme, Workshop des German Chapter of the ACM vom 8. bis 11.5.1984 in Grassau
Teubner 1985 |
| 14 | | Werner Remmele:
Aufgabenstellung, Aufbau und Verwaltung eines 'dezentralen Rechenzentrums'.
GI Jahrestagung 1985: 535-547 |
| 1984 |
| 13 | | Werner Sammer,
Werner Remmele:
Programierumgebungen: Entwicklungswerkzeuge und Programmiersprachen
Springer 1984 |
| 12 | | Horst Morgenbrod,
Werner Remmele:
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 'Methoden des Softwareentwurfs'.
Entwurf großer Software-Systeme 1984: 170-174 |
| 11 | | Horst Morgenbrod,
Werner Remmele:
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 'Unterstützung des Softwareentwurfs'.
Entwurf großer Software-Systeme 1984: 276-280 |
| 10 | | Horst Morgenbrod,
Werner Remmele:
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 'Der Softwareentwurf in der Prüfung'.
Entwurf großer Software-Systeme 1984: 387-398 |
| 9 | | Horst Morgenbrod,
Werner Remmele:
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 'Der Softwareentwurf in der Anwendung'.
Entwurf großer Software-Systeme 1984: 456-464 |
| 8 | | Werner Remmele:
Einbettung von Programmierumgebungen in Rechnersysteme.
Programierumgebungen 1984: 187-204 |
| 7 | | Werner Sammer,
Werner Remmele:
Einführung: Podiumsdiskussion.
Programmierumgebungen und Compiler 1984: 275 |
| 6 | | Werner Sammer,
Werner Remmele:
Industrieprogramm: Einführung.
Programmierumgebungen und Compiler 1984: 280 |
| 1983 |
| 5 | | Werner Remmele,
Heinz Schecher:
Microcomputing, Tagung III/1983 des German Chapter of the ACM am 25. bis 27.10.1983 in München
Teubner 1983 |
| 4 | | Werner Remmele:
Schlüsseltechnologie Mikroelektronik - Schlüssel wozu.
Microcomputing 1983: 11-28 |
| 1981 |
| 3 | | Werner Remmele:
Personal Computing: Trends.
Personal Computing 1981: 13-28 |
| 1979 |
| 2 | | Werner Remmele,
Heinz Schecher:
Microcomputing, Tagung III/1979 des German Chapter of the ACM am 24. und 25.10.1979 in München
Teubner 1979 |
| 1 | | Werner Remmele:
PASCAL - Portabilität - Effizienz - Mikrorechner: Gedanken über Erfahrungswerte aus PASCAL-Implementierungen an Mikrorechnern.
PASCAL 1979: 135-146 |