![]() | ![]() |
1993 | ||
---|---|---|
8 | Christian Rathke: Object-Oriented Programming and Frame-Based Knowledge Representation. ICTAI 1993: 95-98 | |
1988 | ||
7 | Gerhard Fischer, Christian Rathke: Knowledge-Based Spreadsheets. AAAI 1988: 802-807 | |
1987 | ||
6 | Christian Rathke: Eine framebasierte Wissensrepräsentation mit Hilfe objektorientierter Programmierung. Expertensysteme 1987: 64-87 | |
5 | Christian Rathke: Human-Computer Communication Meets Software Engineering. ICSE 1987: 216-224 | |
4 | Gerhard Fischer, Andreas C. Lemke, Christian Rathke: From Design to Redesign. ICSE 1987: 369-376 | |
3 | Christian Rathke: Adaptierbare Benutzerschnittstellen. Software-Ergonomie 1987: 121-135 | |
1983 | ||
2 | Christian Rathke, Joachim Laubsch: OBJTALK - Eine Erweiterung von LISP zum objektorientierten Programmieren. Objektorientierte Software- und Hardwarearchitekturen 1983: 60-75 | |
1980 | ||
1 | Christian Rathke, B. Sonntag, W. Schopper: Semantische Grammatik und bedeutungsrepräsentierende Sprache in einem natürlichsprachigen Frage-Antwort-System. Angewandte Informatik 22(4): 155-157 (1980) |
1 | Gerhard Fischer | [4] [7] |
2 | Joachim Laubsch | [2] |
3 | Andreas C. Lemke | [4] |
4 | W. Schopper | [1] |
5 | B. Sonntag | [1] |