| 2009 |
| 19 | EE | Volker Nissen,
Maik Günther:
Staff Scheduling with Particle Swarm Optimisation and Evolution Strategies.
EvoCOP 2009: 228-239 |
| 18 | | Hagen Schorcht,
Mathias Petsch,
Volker Nissen:
Knowledge Valuation Management - Ein ganzheitlicher Ansatz zur integrativen strategischen Wissensplanung.
Wissensmanagement 2009: 154-163 |
| 2008 |
| 17 | | Volker Nissen,
Mathias Petsch:
IT-gestütztes Wissensmanagement - Innovative Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung von Wissensmanagement in Dienstleistung, Verwaltung und Industrie.
GI Jahrestagung (1) 2008: 357-358 |
| 16 | | Volker Nissen:
Einsatz IT-gestützter Systeme im Wissensmanagement von Beratungsunternehmen unterschiedlicher Größe.
GI Jahrestagung (1) 2008: 372-377 |
| 15 | | Hagen Schorcht,
Mathias Petsch,
Volker Nissen:
Knowledge Valuation Management - eine Architektur zur Wissensbewertung.
GI Jahrestagung (1) 2008: 394-399 |
| 14 | | Volker Nissen,
Stefan Gold:
Intelligent Network Design with an Evolution Strategy.
Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung 2008: 189-204 |
| 13 | | Mathias Petsch,
Hagen Schorcht,
Volker Nissen,
Katja Himmelreich:
Ein Transformationsmodell zur Überführung von Prozessmodellen in eine Simulationsumgebung.
MobIS 2008: 209-219 |
| 12 | EE | Volker Nissen,
Michael Seifert:
Das Consulting C - Grundzüge eines Prozessreferenzmodells für Beratungsunternehmen.
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008 |
| 2007 |
| 11 | | Hagen Schorcht,
Mathias Petsch,
Volker Nissen,
Katja Himmelreich:
Entwicklung eines konzeptuellen Modells für die Überführung von Prozessmodellen in Simulationsmodelle.
GI Jahrestagung (1) 2007: 413-415 |
| 10 | EE | Volker Nissen,
Ingmar Müller:
Strategische Bewertung von IV-Projekten.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 256: (2007) |
| 2006 |
| 9 | EE | Volker Nissen,
Giorgi Ananidze:
Modelling Qualitative Information in a Management Simulation Game.
OR 2006: 389-394 |
| 8 | EE | Volker Nissen:
Integration von ITIL und Computer-validierung in der Pharmabranche am Beispiel Change Management.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 250: (2006) |
| 2002 |
| 7 | EE | Volker Nissen,
Andreas Mauß:
Wissensmanagement im Rahmen der prozessorientierten Einführung von E-Procurement und Supplier Relationship Management.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 228: (2002) |
| 6 | | Volker Nissen:
Supply Chain Event Management.
Wirtschaftsinformatik 44(5): 477-480 (2002) |
| 2001 |
| 5 | | Volker Nissen:
Fourth-Party-Logistikmarktplätze als Form der Integration von elektronischen Marktplätzen und Supply Chain Management.
Wirtschaftsinformatik 43(6): 599-608 (2001) |
| 1998 |
| 4 | EE | Volker Nissen,
Jörn Propach:
Optimization with Noisy Function Evaluations.
PPSN 1998: 159-168 |
| 3 | | Volker Nissen,
Jörn Propach:
On the robustness of population-based versus point-based optimization in the presence of noise.
IEEE Trans. Evolutionary Computation 2(3): 107-119 (1998) |
| 1995 |
| 2 | | Volker Nissen:
Evolutionäre Algorithmen.
Wirtschaftsinformatik 37(4): 393-397 (1995) |
| 1994 |
| 1 | | Volker Nissen,
Matthias Krause:
Constrained Combinatorial Optimization with an Evolution Strategy.
Fuzzy Days 1994: 33-40 |