2008 |
10 | EE | Joachim Götze,
Jochen Müller,
Paul Müller:
Iterative Service Orchestration based on Dependability Attributes.
SEAA 2008: 353-360 |
2006 |
9 | | Jochen Müller,
Ge Zhang,
Jean-Christophe Lapayre,
Paul Müller:
Service-oriented support of cooperative workflows considerations for urban planning processes.
AIM Conference 2006: 259-267 |
8 | | Jochen Müller,
Joachim Götze,
Paul Müller:
Eine Web-Architektur zur Unterstützung interaktiver Prozesse in der Flächennutzungsplanung.
GI Jahrestagung (1) 2006: 431-432 |
2005 |
7 | EE | Jochen Müller,
Torsten Lenhart,
Dirk Henrici,
Markus Hillenbrand,
Paul Müller:
Developing Web Applications for Mobile Devices.
DFMA 2005: 346-350 |
6 | | Dirk Henrici,
Jochen Müller:
Data Security in Service-Oriented Architectures.
DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze 2005: 159-173 |
5 | | Markus Hillenbrand,
Joachim Götze,
Jochen Müller,
Paul Müller:
Role-based AAA for Service Utilization in Federated Domains.
DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze 2005: 205-219 |
4 | | Jochen Müller,
Dirk Henrici,
Markus Hillenbrand:
Peer-to-Peer Architekturen für verteilte Geschäftsprozesse: Überlegungen zur Flächennutzungsplanung.
KiVS Kurzbeiträge und Workshop 2005: 155-158 |
3 | | Jochen Müller,
Torsten Lenhart,
Markus Hillenbrand,
Aline Verney:
Architektur eines Web-Portals für mobile Engeräte.
KiVS Kurzbeiträge und Workshop 2005: 89-95 |
2004 |
2 | | Dirk Henrici,
Jochen Müller,
Paul Müller:
Sicherheit und Privatsphäre in RFID-Systemen.
DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze 2004: 45-60 |
1 | | Dunja B. Eberhard,
Andreas Jonen,
Volker Lingnau,
Jochen Müller:
E-Gov-Risk-Board - Lebenszyklusorientierte Identifikation von Risiken bei E-Government-Anwendungen.
EMISA 2004: 270- |