![]() |
| 2004 | ||
|---|---|---|
| 6 | Corinna Haas, Uwe Hoppe: Auf dem Weg zum E-Business-Manager: Lernen am Beispiel des Modellunternehmens und in der virtuellen Übungsfirma IMPULS-Schuh AG. DeLFI 2004: 187-198 | |
| 2003 | ||
| 5 | Corinna Haas, Frederik Ahlemann, Uwe Hoppe: Organisationale Integration von E-Learning in Unternehmen - ein Referenz-Informationsmodell. Wirtschaftsinformatik (1) 2003: 707-726 | |
| 1997 | ||
| 4 | Uwe Hoppe: Integration von Teachware in betriebliche Instruktionssysteme. Wirtschaftsinformatik 39(6): 579-587 (1997) | |
| 1995 | ||
| 3 | Uwe Hoppe, Katja Nienaber, Karl-Hermann Witte: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements in der Wirtschaftsinformatik - Erfahrungen aus einem Projektseminar. INFOS 1995: 214-223 | |
| 1992 | ||
| 2 | Ronald Bogaschewsky, Uwe Hoppe: 3. Symposium des GAWS: Wissenbasierte Systeme in der Betriebswirtschaft - Anwendungen und Integration mit Hypermedia. KI 6(2): 48-49 (1992) | |
| 1991 | ||
| 1 | Ronald Bogaschewsky, Uwe Hoppe: 2. Symposium des GAWS ``Wissensbasierte Systeme in der Betriebswirtschaft''. KI 5(2): 49-50 (1991) | |
| 1 | Frederik Ahlemann | [5] |
| 2 | Ronald Bogaschewsky | [1] [2] |
| 3 | Corinna Haas | [5] [6] |
| 4 | Katja Nienaber | [3] |
| 5 | Karl-Hermann Witte | [3] |