1986 |
7 | | Dirk Heger,
P.-J. Becker,
H. Bolle,
W. Heil,
P. Peschke:
HOLOLINK: Ein konfliktfreies, holographisches Verbindungsnetzwerk hoher Übertragungsbandbreite für hochparallele Rechensysteme.
ARCS 1986: 280-291 |
6 | | Dirk Heger:
Which LAN in the Factory (Panel).
IFIP Congress 1986: 1189-1190 |
1985 |
5 | | Dirk Heger,
Gerhard Krüger,
Otto Spaniol,
Werner Zorn:
Kommunikation in Verteilten Systemen II, Anwendungen, Betrieb, Grundlagen, GI/ITG-Fachtagung, Karlsruhe, 13.-15. März 1985, Proceedings
Springer 1985 |
4 | | Dirk Heger,
Gerhard Krüger,
Otto Spaniol,
Werner Zorn:
Kommunikation in Verteilten Systemen I, Anwendungen, Betrieb, Grundlagen, GI/ITG-Fachtagung, Karlsruhe, 13.-15. März 1985, Proceedings
Springer 1985 |
3 | | Dirk Heger,
Kym Watson,
I. G. Niemeggers,
Joan Daemen:
Performance Analysis of Local Area Networks for Real Time Environments.
Kommunikation in Verteilten Systemen (2) 1985: 91-107 |
1983 |
2 | | R. Bähre,
Dirk Heger,
Franz Saenger:
Der RDC-Ring, ein fehlertolerantes, dezentral- und ereignisgesteuertes Lichtleiter-Kommunikationsnetz.
Kommunikation in Verteilten Systemen 1983: 517-534 |
1 | | Dirk Heger,
Kym Watson:
Modeling of Load Patterns and Benchmarks for Performance Evaluation of Local Area Networks.
MMB 1983: 93-106 |