| 2008 |
| 10 | EE | Roland Gabriel,
Sebastian Sowa,
Jochen Wiedemann:
Improving information security compliance - A process-oriented approach for managing organizational change.
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008 |
| 2007 |
| 9 | | Roland Gabriel,
Martin Gersch,
Peter Weber:
Mass Customization und Serviceplattformstrategien im Blended Learning Engineering - konzeptionelle Grundlagen und evaluationsgestützte Erfahrungen.
Wirtschaftsinformatik (2) 2007: 3-20 |
| 2004 |
| 8 | | Roland Gabriel,
Martin Gersch,
Peter Weber:
E-learning Engineering: Recommendations for Consumer-Driven Blended Learning.
EDUTECH 2004: 187-196 |
| 2001 |
| 7 | EE | Roland Gabriel,
Carsten Dittmar:
Der Ansatz des Knowledge Managements im Rahmen des Business Intelligence.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 222: (2001) |
| 1998 |
| 6 | | Roland Gabriel,
Peter Gluchowski:
Grafische Notationen für die semantische Modellierung multidimensionaler Datenstrukturen in Management Support Systemen.
Wirtschaftsinformatik 40(6): 493-502 (1998) |
| 1997 |
| 5 | EE | Roland Gabriel,
Peter Gluchowski:
Semantische Modellierungstechniken für multidimensionale Datenstrukturen.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 195: (1997) |
| 1995 |
| 4 | | Roland Gabriel,
Friedrich Knittel,
Stefan Krebs,
Irene Maucher:
Einsatz und Bewertung von Informations- und Kommunikationssystemen aus Anwender- und Benutzersicht.
Wirtschaftsinformatik 37(1): 24-32 (1995) |
| 3 | | Roland Gabriel,
Holger Bergmann,
Ivo Krizek:
Informationsintegration von Absatz und Fertigung durch Marketing-Informationssysteme (MAIS).
Wirtschaftsinformatik 37(3): 282-293 (1995) |
| 1986 |
| 2 | | Roland Gabriel,
Winfried Lamersdorf:
Anforderungsanalyse und Design eines elektronischen Mailbox-Systems.
Angewandte Informatik 28(9): 363-370 (1986) |
| 1982 |
| 1 | | Roland Gabriel:
Aufbau und Arbeitsweise einer Modell- und Methodenbank zur Lösung linearer Optimierungssysteme auf einem Kleinrechner.
GI Jahrestagung 1982: 314-321 |