| 2008 |
| 21 | | Michael Jacob,
Christian Suchan,
Otto K. Ferstl:
Entscheidungsunterstützung durch hybride zeitdiskret-zeitkontinuierliche Simulationssysteme.
Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung 2008: 129-144 |
| 2007 |
| 20 | | Jochen Frank,
Michael Kohl,
Otto K. Ferstl,
Thorsten Rüffer:
Initialisierung des Dispositionssystems neu eröffneter Einzelhandelsmärkte mit Methoden des Data-Mining.
Wirtschaftsinformatik (1) 2007: 587-604 |
| 2005 |
| 19 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz,
Sven Eckert,
Tilman Isselhorst:
Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety, 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2005, Bamberg, 23.2.2005 - 25.2.2005
Physica-Verlag 2005 |
| 18 | | Martin Schissler,
Stephan Mantel,
Sven Eckert,
Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Entwicklungsmethodiken zur Integration von Anwendungssystemen in überbetrieblichen Geschäftsprozessen - ein Überblick über ausgewählte Ansätze.
Wirtschaftsinformatik 2005: 1463-1482 |
| 17 | | Sven Eckert,
Christian Suchan,
Otto K. Ferstl,
Martin Schissler:
Integration von Anwendungssystemen für die Materialwirtschaft - Anwendung einer Entwicklungsmethodik im Bereich des Kraftwerkbaus.
Wirtschaftsinformatik 2005: 667-686 |
| 16 | | Christian Ullrich,
Otto K. Ferstl:
Entwicklung von Experimentierumgebungen für den Erwerb von Problemlösefähigkeit.
Wirtschaftsinformatik 2005: 807-826 |
| 2002 |
| 15 | | Martin Schissler,
Stephan Mantel,
Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Kopplungsarchitekturen zur überbetrieblichen Integration von Anwendungssystemen und ihre Realisierung mit SAP R/3.
Wirtschaftsinformatik 44(5): 459-468 (2002) |
| 2001 |
| 14 | | Otto K. Ferstl,
Klaus Schmitz:
Integrierte Lernumgebungen für virtuelle Hochschulen.
Wirtschaftsinformatik 43(1): 13-22 (2001) |
| 1999 |
| 13 | | Otto K. Ferstl:
Abschlußbericht des GI-Arbeitskreises 5.2.1.1. Wiederverwendbare Modelle betrieblicher Informationssysteme.
Rundbrief der GI-Fachgruppe 5.10 Informationssystem-Architekturen 1999(2): (1999) |
| 1997 |
| 12 | EE | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz,
Christoph Hammel,
Michael Schlitt,
Stefan Wolf:
Bausteine für komponentenbasierte Anwendungssysteme.
HMD - Praxis Wirtschaftsinform. 197: (1997) |
| 1995 |
| 11 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Der Ansatz des Semantischen Objektmodells (SOM) zur Modellierung von Geschäftsprozessen.
Wirtschaftsinformatik 37(3): 209-220 (1995) |
| 10 | | Otto K. Ferstl,
Thomas Mannmeusel:
Gestaltung industrieller Geschäftsprozesse.
Wirtschaftsinformatik 37(5): 446-458 (1995) |
| 1994 |
| 9 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz,
Michael Amberg,
Udo Hagemann,
Carsten Malischewski:
Tool-Based Business Process Modeling Using the SOM Approach.
GI Jahrestagung 1994: 430-436 |
| 1993 |
| 8 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Geschäftsprozeßmodellierung.
Wirtschaftsinformatik 35(6): 589-592 (1993) |
| 1992 |
| 7 | | Otto K. Ferstl:
Integrationskonzepte betrieblicher Anwendungssysteme.
Datenbank Rundbrief 9: 31-32 (1992) |
| 6 | | Otto K. Ferstl:
Integrationskonzepte betrieblicher Anwendungssysteme.
EMISA Forum 2(2): 10-11 (1992) |
| 1991 |
| 5 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Ein Vorgehensmodell zur Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell (SOM).
Wirtschaftsinformatik 33(6): 477-491 (1991) |
| 1990 |
| 4 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell (SOM).
Wirtschaftsinformatik 32(6): 566-581 (1990) |
| 1983 |
| 3 | | Otto K. Ferstl,
W. I. Marke,
Elmar J. Sinz:
Konzeption und Implementierung eines lokalen Mikrocomputer-Verbundsystems (MVS) unter Verwendung von Mixed Hard- und Software, sowie speziellen Kommunikationsrechnern und Datenbankmaschinen.
Angewandte Informatik 25(8): 352-358 (1983) |
| 2 | | Otto K. Ferstl,
W. I. Marke,
Elmar J. Sinz:
Systemsoftware-Schichten eines lokalen Mikrocomputer-Verbundsystems (MVS) mit Kommunikationsrechnern und Datenbankmaschinen.
Angewandte Informatik 25(9): 390-396 (1983) |
| 1982 |
| 1 | | Otto K. Ferstl,
Elmar J. Sinz:
Designing Structured Cobol Programs.
Softw., Pract. Exper. 12(5): 455-474 (1982) |