![]() |
| 2004 | ||
|---|---|---|
| 6 | Ulrike Erb, Peter Gorny: Kooperatives Online-Lernen als Ziel der Medienpädagogik - Erfahrungen aus dem Projekt eL3. DeLFI 2004: 375-376 | |
| 1994 | ||
| 5 | Ulrike Erb, Bettina Schmitt: Feministische Perspektiven als Motor der Veränderung in der Informatik. FIFF Jahrestagung 1994: 128-133 | |
| 1993 | ||
| 4 | Ulrike Erb: Informatikerinnen als Minderheit. Theoretische Informatik als Zugangsschneise für Frauen?. Frauen in Mathematik und Informatik 1993: 65-76 | |
| 1992 | ||
| 3 | Ulrike Erb: Forschungsbeiträge von Frauen in der Informatik. Informatik cui bono? 1992: 117-122 | |
| 1989 | ||
| 2 | Ulrike Erb: Informations- und Kommunikationsökologie - ein frauenspezifischer Ansatz? Frauenwelt - Computerräme 1989: 274-279 | |
| 1986 | ||
| 1 | Ulrike Erb: Gibt es einen "grünen" Computer? Überlegungen der Bundestagsfraktion Die Grünen zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken. FIFF Jahrestagung 1986: 215-217 | |
| 1 | Peter Gorny | [6] |
| 2 | Bettina Schmitt | [5] |