2003 | ||
---|---|---|
55 | Johann Bizer: eDemokratie: "Hört auch jemand zu?" Erfahrungen aus dem Pilotprojekt www.elektronische-demokratie.de des Deutschen Bundestages. GI Jahrestagung (2) 2003: 211-213 | |
54 | Johann Bizer: "Kreiseln" - ein Modus der Aufsicht. Datenschutz und Datensicherheit 27(1): (2003) | |
53 | Johann Bizer: Personenbezug bei Cookies. Datenschutz und Datensicherheit 27(10): (2003) | |
52 | Thomas B. Petri, Johann Bizer: Zeichen der Entfremdung. Datenschutz und Datensicherheit 27(10): (2003) | |
51 | Johann Bizer: Elektronische Kommunikationsdienste. Datenschutz und Datensicherheit 27(6): (2003) | |
50 | Johann Bizer: Transparenz und Kooperation. Datenschutz und Datensicherheit 27(6): (2003) | |
49 | Johann Bizer: Mut zur Selbstregulierung. Datenschutz und Datensicherheit 27(7): (2003) | |
48 | Johann Bizer: Ein Informationsfreiheitsgesetz der Regierungsfraktionen? Datenschutz und Datensicherheit 7(8): (2003) | |
2002 | ||
47 | Johann Bizer: Modernisieren ist mehr als Verschieben. Datenschutz und Datensicherheit 26(1): (2002) | |
46 | Johann Bizer: Selbstauthentifizierende Ausweiskarte. Datenschutz und Datensicherheit 26(1): (2002) | |
45 | Johann Bizer: Die fünf Jahresringe des Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 26(10): (2002) | |
44 | Johann Bizer: Große Erwartungen auf kleine Brötchen? Datenschutz und Datensicherheit 26(12): (2002) | |
43 | Johann Bizer: Politik der Inneren Sicherheit - Bundespolitische Wirklichkeit und Perspektiven. Datenschutz und Datensicherheit 26(12): (2002) | |
42 | Johann Bizer: Wählerdatenbank. Datenschutz und Datensicherheit 26(12): (2002) | |
41 | Johann Bizer: Das Wurzelzertifikat des Zertifizierungsdienstanbieters. Datenschutz und Datensicherheit 26(2): (2002) | |
40 | Johann Bizer: Berichtspflichten der Regierung über heimliche Datenerhebungen. Datenschutz und Datensicherheit 26(3): (2002) | |
39 | Johann Bizer: Genetische Selbstbestimmung. Datenschutz und Datensicherheit 26(3): (2002) | |
38 | Johann Bizer: Praxis der TK-Überwachung. Datenschutz und Datensicherheit 26(4): (2002) | |
37 | Johann Bizer: Verpflichtung zur Herausgabe von TK-Verbindungsdaten an den Staatsanwalt. Datenschutz und Datensicherheit 26(4): (2002) | |
36 | Johann Bizer: Sicherheit durch Interaktion - Alternative zu gesetzeskonformen Signaturen im E-Commerce. Datenschutz und Datensicherheit 26(5): (2002) | |
35 | Johann Bizer, Rüdiger Grimm: Virtuelle Waren. Datenschutz und Datensicherheit 26(5): (2002) | |
34 | Johann Bizer: Speicheranordnung für Verbindungsdaten. Datenschutz und Datensicherheit 26(6): (2002) | |
33 | Johann Bizer: Wer auditiert die Auditoren? Datenschutz und Datensicherheit 26(6): (2002) | |
32 | Johann Bizer: Auskunftspflichten über Bestandsdaten. Datenschutz und Datensicherheit 26(7): (2002) | |
31 | Johann Bizer: Privacy Policy: Im Gestrüpp der Gesetze. Datenschutz und Datensicherheit 26(7): (2002) | |
30 | Johann Bizer: Datenschutzpolitik: Regierung und Parteien zur Bundestagswahl 2002. Datenschutz und Datensicherheit 26(9): (2002) | |
2001 | ||
29 | Johann Bizer: Dr. Karl Rihaczek: 75. Geburtstag. Datenschutz und Datensicherheit 25(1): (2001) | |
28 | Johann Bizer: Die dienstliche Telekommunikation unter dem Schutz des Fernmeldegeheimnisses. Datenschutz und Datensicherheit 25(10): (2001) | |
27 | Johann Bizer: Telekommunikation im Zangengriff. Datenschutz und Datensicherheit 25(10): (2001) | |
26 | Johann Bizer: Datenschutzgerechte Gestaltung des technischen Urheberschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 25(12): (2001) | |
25 | Johann Bizer: Pappkamerad Datenschutz. Datenschutz und Datensicherheit 25(12): (2001) | |
24 | Johann Bizer, Thomas B. Petri: Kompetenzrechtliche Fragen des Datenschutz-Audits. Datenschutz und Datensicherheit 25(2): (2001) | |
23 | Johann Bizer: Selbstregulierung des Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 25(3): (2001) | |
22 | Johann Bizer: Wozu Selbstregulierung in Deutschland? Datenschutz und Datensicherheit 25(3): (2001) | |
21 | Johann Bizer: Datenschutz verkauft sich - wirklich! Datenschutz und Datensicherheit 25(5): (2001) | |
20 | Johann Bizer: Ziele und Elemente der Modernisierung des Datenschutzrechts. Datenschutz und Datensicherheit 25(5): (2001) | |
19 | Johann Bizer: Nach der Novelle ist vor der Reform. Datenschutz und Datensicherheit 25(7): (2001) | |
2000 | ||
18 | Johann Bizer: Konvergenz. Datenschutz und Datensicherheit 24(1): (2000) | |
17 | Johann Bizer: Reform überfällig. Datenschutz und Datensicherheit 24(1): (2000) | |
16 | Johann Bizer: Datenschutzkontrolle als Chance. Datenschutz und Datensicherheit 24(11): (2000) | |
15 | Johann Bizer: Die angekündigte Datenschutzkontrolle. Datenschutz und Datensicherheit 24(11): (2000) | |
14 | Johann Bizer: Überwachung durch Bilder! Datenschutz und Datensicherheit 24(4): (2000) | |
13 | Johann Bizer: Postmortaler Persönlichkeitsschutz. Datenschutz und Datensicherheit 24(4): (2000) | |
12 | Johann Bizer: Datenschutz als Standortfaktor. Datenschutz und Datensicherheit 24(5): (2000) | |
1999 | ||
11 | Johann Bizer: Bereitschaft zur Selbstregulierung. Datenschutz und Datensicherheit 23(11): (1999) | |
10 | Johann Bizer, Daniel Trosch: Die Anbieterkennzeichnung im Internet. Datenschutz und Datensicherheit 23(11): (1999) | |
9 | Johann Bizer: Globalisierung der TK-Überwachung. Datenschutz und Datensicherheit 23(12): (1999) | |
8 | Johann Bizer: Löschungsfristen für TK-Daten. Datenschutz und Datensicherheit 23(12): (1999) | |
7 | Johann Bizer: Technikgestaltung für Anwendungen. Datenschutz und Datensicherheit 23(2): (1999) | |
6 | Johann Bizer: Biomedizin-Konvention des Europarates. Datenschutz und Datensicherheit 23(6): (1999) | |
5 | Johann Bizer: Einsichtsfähigkeit und Einwilligung. Datenschutz und Datensicherheit 23(6): (1999) | |
4 | Johann Bizer: "Geeignete Garantien" zur Forschung. Datenschutz und Datensicherheit 23(7): (1999) | |
3 | Johann Bizer: Bewährte Rezepte. Datenschutz und Datensicherheit 23(7): (1999) | |
2 | Johann Bizer: Der Datentreuhänder - Lösungsmodell für den Datenzugang der Forschung. Datenschutz und Datensicherheit 23(7): (1999) | |
1 | Johann Bizer: Effektivität von Prävention. Datenschutz und Datensicherheit 23(8): (1999) |
1 | Rüdiger Grimm | [35] |
2 | Thomas B. Petri | [24] [52] |
3 | Daniel Trosch | [10] |