2009 | ||
---|---|---|
8 | Klaus Benecke, Martin Schnabel: OttoQL. BTW 2009: 580-583 | |
2001 | ||
7 | EE | Klaus Benecke: Remarks to Step by Step Application of Operations and to References. Grundlagen von Datenbanken 2001: 8-12 |
1994 | ||
6 | Klaus Benecke: Das alltäglichste Problem eines Wirtschaftsunternehmens. Grundlagen von Datenbanken 1994: 6-10 | |
1993 | ||
5 | Klaus Benecke: Ein einheitliches Speicherkonzept für Primär- und Sekundärdaten (Kurzfassung). Grundlagen von Datenbanken 1993: 15-19 | |
1990 | ||
4 | Klaus Benecke: A Powerful Tool for Object Oriented Manipulation. DS-4 1990: 95-121 | |
3 | Klaus Benecke: On the Extension of Objects. FMLDO 1990: 71-84 | |
2 | Klaus Benecke: Ein (universelles) High-Level-System. Grundlagen von Datenbanken 1990: 5-6 | |
1987 | ||
1 | EE | Klaus Benecke: On Hierarchical Normal Forms. MFDBS 1987: 10-19 |
1 | Martin Schnabel | [8] |